Fortbildung in Contact
            Improvisation
         
        in Bern - CH
        mit Adrian Russi
        Oktober 2021 - Februar 2022
         
      …
  4 Wochenenden plus
      optional 4 Tage:
    eintauchen
   -
   forschen
   -
   verstehen
   -
   geniessen
   -
   tanzen
   -
   weiterkommen
  …
      
      Die Fortbildung Contact Improvisation richtet sich an
      TeilnehmerInnen mit einer soliden Basis in CI und dem Interesse,
      sich in einer konstanten Gruppe vertieft mit dieser Tanzform
      auseinanderzusetzen. Das Ziel ist, in bewegungstechnischer
      Hinsicht wie auch auf den Ebenen der Improvisation und des Jammens
      zu forschen und individuelle Lernschritte zu machen. Weiter geht
      es darum, auch als Gruppe die CI in ihrer Dynamik und Komplexitaet
      besser zu verstehen.
      
      Inhaltlich liegt der Fokus auf Leichtigkeit und Praezision in der
      Bewegung, die ihrerseits auf einer differenzierten Wahrnehmung
      basiert. Dies ermoeglicht eine Kommunikation, die ausgesprochen
      koerperlich orientiert ist und gleichzeitig die vielfaeltigen
      Aspekte des ganzen Mensch-Seins beinhaltet. Sie soll auch in
      herausfordernden und dynamischen Bewegungssequenzen
      aufrechterhalten bleiben, so dass der gemeinsame Tanz fortlaufend
      mitgestaltet werden kann. Fliegen und gemeinsames Fallen,
      kopfueber bewegen oder das Following-Through bleiben so nicht
      einfach reine Technik, sondern werden Teil des
      Improvisations-Repertoires - was erlaubt, den Solo-Aspekt auch
      innerhalb des Contact-Duetts beizubehalten und zu grosser
      Autonomie sowie muehelosem Wechsel zwischen den Konstellationen
      fuehrt (Solo, Duett, Trio, Gruppe). 
      
      Grundlegende Prinzipien der CI werden in einer Weise vermittelt,
      dass ein tieferes Verstaendnis moeglich wird und sich neue Wege im
      Tanz oeffnen. Sich engagieren im und organisieren um den
      gemeinsamen Kontaktpunkt herum sowie das Beibehalten der
      Bewegungsfreiheit und Lebendigkeit auch während des
      Gewichtsaustausches sind grundlegend fuer alle Erfahrungsstufen.
      Das genaue Erspueren der physischen und physikalischen Ebene der
      CI aber auch das darueber Hinausgehen sind für mich in den letzten
      Jahren zu einem zentralen Teil im eigenen Tanz geworden. Es bringt
      Wahlmoeglichkeiten und klare innere und aeussere Ausrichtung, was
      schlussendlich in ein kompositorisches Verstaendnis für die CI
      muenden kann. Nicht zuletzt soll jedeR die Kapazitaet entwickeln,
      einen Jam-Raum in seiner besonderen aktuellen Qualitaet
      wahrzunehmen und aktiv zu beeinflussen. 
      
      Die Unterrichtsinhalte unterliegen einer rollenden Planung und
      richten sich ab dem zweiten Wochenende auch nach der
      Zusammensetzung der Gruppe, wobei spezifische Interessen und
      Anliegen beruecksichtigt werden können. Die Wochenenden beginnen
      jeweils mit einer Fokus-Jam, wo nach Moeglichkeit alle
      Fortbildungs-TeilnehmerInnen bereits anwesend sind. Dies
      ermoeglicht einen gemeinsamen taenzerischen Start. Der
      Weihnachts-Workshop Ende Dezember ist offen fuer andere erfahrene
      ContacterInnen und ist ein optionaler Bestandteil der Fortbildung.
      
      
      Studio Créarte, Mühlenplatz 15, CH-3011 Bern - schlafen im Studio
      möglich
      
      22. - 24. Oktober 2021
      26. - 28. November 2021
      Optional: 27. - 30. Dez. 2021
      14. - 16. Januar 2022
      18. - 20. Februar 2022
      
      
adrianrussi.yep@bluewin.ch
      www.adrianrussi.com
      
      Herzliche Grüsse
      Adrian