!! early bird, Gruppenreduktionen und solidarische Bietrunde bis 20. /24.April möglich, Infos siehe unten!!
                      
Waldfrauenzeit- Tanz zum Sein - Jahreszyklus 2023   
                
              
eine
          tänzerisch- somatische Körperreise in Dein Frausein unter dem
          Motto „Es auf die Erde bringen!“  im Naturpark Märkische
          Schweiz bei Berlin mit Katja-Bahini Mangold & Team
        
*
              intuitiver & archaischer Tanz  *  Körperbeheimatung 
              *  Umweltsomatik  *  Contact Improvisation in und mit der
              Natur * Authentic Movement  * emanzipatorische
              Frauenarbeit * Selbstwirksamkeit  &  Manifestation  * 
              somatische Mystik *                     
                                              
                
              
http://katja-bahini.de/waldfrauenzeit/
                                  
                                
    
ZEITEN 5. Jahreszyklus 2023
       
                                                                       
                                
         Teil
          1 * Do  25. - Mo 29. Mai 
         Teil
          2 * Mo 17. -  So 23. Juli 
         Teil
          3 * Do   7. -  Mo 11. September 
        (Teil
          4 * Do 26. -  Mo 30. Oktober   erstmalig im
            Dornenreich bei Kassel) 
Beginn je um 16h , Ende jeweils 14h    
                              
Teil
          1- Wandlungsphase Holz  Do 18. –  Mo 22. Mai 2023
„ Ich bin
            da, ich bin hier!“
      Bist
        Du bereit deiner eigenen Kraft zu begegnen, deiner inneren
        Drachin? Dich klar auszurichten? Was willst Du ins Leben
        bringen? Was bewegt dich? Lasst uns die Wutkraft als
        Freundin und enge Verbündete in unseren Schöpfungsprozessen
        entdecken!
      
 Teil
          2- Wandlungsphase Feuer  So 16. –  So  23. Juli 2023
        
„Frau, was
            begehrt dein Herz?“
      Kannst
        Du es spüren und benennen? Ihm Ausdruck verleihen in all Deiner
        Sinnlichkeit, Lust und Freude? Wofür glühst und brennst Du?
        Lasst es uns gemeinsam locken und herauskitzeln, das Feuer in
        unserm Inneren und das Leben ehren und feiern!
      
Teil 3- Wandlungsphase Metall Do 07. – Mo 11. September 2023
„Bist Du bereit, Grenzen zu setzen und Gestalt anzunehmen?“ Atme und spüre Deinen Rhythmus, bilde Deine Form! Wie ein Kristall, der sich unter enormem Druck und Hitze geformt hat, so bist Du aufgefordert, zu Deiner einzigartigen Form zu finden. Lasst uns einander in diesem Prozess in unserer Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit bezeugen, bestärken und anerkennen!
      
Teil 4- Wandlungsphase Wasser  Do 26. – Mo 30. Oktober
          2023
        
        „Kannst Du dich fallen lassen in Deine eigene Tiefe?“                                                                                                                                                                  
        Vertrauen ins Nicht- Wissen und von dort aus Wandlung geschehen
        lassen? Was, wenn es etwas ewig Intaktes gibt in allem
        Lebendigen? Lasst uns diesen vibrierenden Raum, das innere
        Mysterium, betreten! Leise und achtsam bestaunend zugleich… Im
        Tanz zwischen Form und Welle versetzen wir mit Sound und Tönen
        unsere inneren Gewässer in Schwingung und durchwandeln unser
        Gewebe, aktivieren und regenerieren sie. Wir werden die
        Verbindung zu unserer Gebärmutterkraft und Intuition stärken und
        wecken.
      
das schreiben ehemalige Teilnehmerinnen über die Waldfrauenzeit….
zur Inspiration…mein umweltsomatischer Solotanzfilm „Spurensuche“
 
        
ZIELGRUPPE & INHALTE
Die
          Waldfrauenzeit setzt da an, wo die Begrenzungen durch die
          mittel- oder unmittelbar erfahrene weibliche Sozialisierung in
          einem patriarchalen Wertesystem beengend oder gar unerträglich
          geworden sind. Sie möchte Wege aufzeigen, Frausein aus sich
          selbst heraus zu definieren durch Selbstreferenz mittels
          direkter Bezugnahme auf die eigene Sinneswahrnehmung und den
          unmittelbaren Kontakt mit der die eigene Erfahrung
          einbettenden Welt. Das Unterfangen besteht darin, die
          Dekolonialisierung unserer Körper und das Ver-Lernen von
          Kultur voranzutreiben um vollere Wirkmacht und Verantwortung
          dem Leben gegenüber zu erlangen.
        
Innerhalb der Waldfrauenzeit setzen wir uns mit den Auswirkungen weiblicher Sozialisierung ganzkörperlich auseinander um innerlich aufzuräumen und die Grundlage zu schaffen für einen erfüllenden und integeren Selbstausdruck in dieser Welt.
        
STRUKTUR & METHODEN
Wir erwandern den umliegenden Naturpark und erhalten ca 6h / Tag angeleitete den jeweiligen Wandlungsphasen entsprechende somatische und tänzerische Impulse an ausgewählten Naturkraftplätzen. Elemente, mit denen wir arbeiten sind:
        
Darüber
          hinaus wird es auch Phasen der SOLOZEIT geben, Dein intimer
          Raum, Verdauungszeit, mit Dir und Deiner Wildnatur oder im
          Schwarm. Wir verbringen die gesamte Zeit überwiegend draußen,
          nur bei schlechten Wetterverhältnissen oder abends ziehen wir
          uns in unseren Tanzraum oder unser Versammlungstipi zurück. Oft
          verbringen wir die Abende gemeinsam am Tipifeuer, musizieren
          oder erzählen unsere Geschichten…
        Teil 2 enthält einen halben freien Tag zur
          eigenen Gestaltung. Teil 4 findet aufgrund der Jahreszeit und
          der sensiblen Arbeit überwiegend in geschlossenen Räumen
          (voraussichtlich im Versammlungstipi) mit direkter
          Naturanbindung statt. Wir gehen gemeinsam in die Schwitzhütte.
        
INSPIRATIONSQUELLEN , LEHRERINNEN & MUSEN für die Waldfrauenzeit
        
KOSTEN
Spezialangebote:
bitte beachte weiterführende
            Infos zu den Preisen und Anmeldefristen
        
        
INFOS zu
          Ort, Preisen & co auf meiner Website: https://katja-bahini.de/waldfrauenzeit/
        
ANMELDUNG,
          Fragen, Unsicherheiten Anregungen, Feedback:  info@waldfrauenzeit.de
        
Vom Herzen am Verwildern, Eure Katja-Bahini
--Katja-Bahini Mangold * Tanz zum Sein *Tänzerin,Tanzpädagogin,BA Ökologische Agrarwissenschaften* www.katja-bahini.de www.vimeo.com/katjabahini www.facebook.com/KatjaBahini/ www.instagram.com/KatjaBahini/